Consorzio del Tarvisiano - Go to Nature

Pflaumen-Gnocchi aus Rutte Piccolo

Enogastronomia Tarvisiano

Die ursprünglich aus Böhmen stammenden Pflaumen-Gnocchi gelangten durch österreichisch-ungarische Adelsleute und Verwaltungsfunktionäre in die Region. Der Pflaumenanbau war vor allem an der heutigen slowenischen Grenze sehr verbreitet, wovon auch ein typischer Pflaumenschnaps zeugt. Diese leckere Speise kann sowohl als Hauptgang als auch als Nachtisch serviert werden.

Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale kochen, anschließend schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Kartoffeln auf einem Brett auslegen und abkühlen lassen. Etwas Salz und Zucker hinzugeben sowie ein Päckchen Vanillezucker, ein ganzes Ei und so viel Mehl, wie der Teig aufnehmen kann.
Den Teig kneten.
Nun die Pflaumen waschen, abtrocknen und entkernen, dabei darauf achten sie nicht zu halbieren. In einer Schüssel Zimt und Zucker vermengen.
Den Teig ausrollen und ihn in Scheiben schneiden. Dann in der Mitte einer jeden Scheibe eine Pflaume platzieren und ein mit Zimt bestreutes Zuckerstück in die Pflaume stecken. Den Teig gleichmäßig um die Pflaume herumrollen und gut verschließen.
Salz ins Wasser geben und das Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi darin kochen, bis sie oben schwimmen.
Inzwischen Semmelbrösel und ein Päckchen Vanillin in einer Pfanne anrösten, dann die Gnocchi abgießen und sie unmittelbar darauf in Semmelbrösel und Zucker wälzen und mit dem Rest Zucker und Zimt sowie mit zerlassener Butter servieren.

Altre esperienze collegate a Enogastronomia

Informationen und Anmeldung

Zutaten:
1 kg rote Kartoffeln aus den Bergen
1 Ei
Mehl (soviel der Teig aufnehmen kann)
kleine, leicht säuerliche Pflaumen
Zucker und Vanillezucker
Zimt
Semmelbrösel
Butter und Salz
ein Päckchen Vanillin