Auf diesem beeindruckenden Friedhof, der auch „Friedhof der Helden“ genannt wird, sind 180 Soldaten aller Nationalitäten des Kaiserreichs sowie einige russische Kriegsgefangene begraben, die als Gefolge der von der galizischen Front zurückkehrenden Soldaten hier herkamen und als Träger oder Küchenpersonal beschäftigt wurden. Die für österreichisch-ungarische Friedhöfe typischen Holzkreuze wurden in den 30er-Jahren durch Zementgrabsteine ersetzt.