In der Römerzeit war Camporosso eine Zollstation am Weg, der Aquileia mit dem Noricum verband, dem heutigen Österreich. Von der Bedeutung dieses Zentrums zeugen einige archäologische Fundstücke, die heute in diesem Antiquarium aufbewahrt werden.
Der interessanteste Teil der Sammlung beschäftigt sich mit dem antiken, geheimnisvollen Gott des Lichtes Mitra, dem im Römischen Reich hier eine eigene Kultstätte gewidmet war. Die reiche Sammlung an Fundstücken ist in ansprechender Form und mit didaktischem Anspruch organisiert. Durch sie lassen sich die Verbreitung des Mitra-Kults in der Region einschätzen und dessen ikonische und kultbezogene Eigenschaften hervorheben. Zahlreiche Inschriften verraten einiges über Organisation und Geschichte der einstigen Zollstation. Zudem gibt es einige plastische Fundstücke: Besonders wichtig sind die Statue mit Inschrift, die Mitras Geburt aus dem Stein zeigt, die kleine Statue des Begleiters Mitras Cautopates und eine beeindruckende bronzene Büste der Mondgöttin Selene.
Historisches Museum Antiquarium
Viottolo Florianca 1
33018 Camporosso (UD)
Info und Anmeldung:
Stadt Tarvis (Comune di Tarvisio)
Tel. +39 0428 2980
Zuständige Person Tel. +39 345 1285266
E-Mail: info@consorzioviciniacamporosso.191.it
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Samstag und Sonntag 10:00-12:00 Uhr