Im Militärhistorischen Museum „Julische Alpen" in Cave del Predil, in der Nähe von Tarvis, werden Fundstücke und Dokumente im Zusammenhang mit jenen Kriegshandlungen gezeigt, die am stärksten auf die Region eingewirkt haben, von den Napoleonischen Kriegen bis zum 2. Weltkrieg. Die Ausstellung beginnt mit dem Raum, in der die topographische Lage des Ortes sowie die Position der verschiedenen militärischen Überreste zeigt. Es folgt der Raum mit der Ausstellung über das Bergbaudorf Raibl, das von der sozialen und urbanistischen Situation der Vergangenheit erzählt. Im Raum der österreichisch-napoleonischen Kriege werden historische Objekte, Waffen und Reproduktionen der Militäruniformen der damaligen Zeit ausgestellt. In den Räumen über den 1. und 2. Weltkrieg geht es schließlich um die Übergangsmächte, von der Habsburgischen Monarchie über die italienische Machtnahme bis hin zur Besetzung durch die Alliierten im Jahr 1945.
Öffnungszeiten
Von Mai bis September: jeden Tag von 10:00- 13:00 Uhr und von 15:00-18:00 Uhr
Von Oktober bis April: Samstag, Sonntag, an allen Feiertagen und zudem von 26. Dezember bis 6. Jänner und während der Osterwoche, von 10:30 - 12:30 Uhr und von 14:30 - 17:30 Uhr. Weitere Tage/Uhrzeiten auf Anfrage möglich
Eintritt
Erwachsene: 8,00 Euro
Kinder 7-14, 65+, Gruppen: 6,00 Euro
Kinder unter 7 Jahren: gratis
Gratis mit FVGcard