Consorzio del Tarvisiano - Go to Nature

Schutzhütte Brazzà

Die Schutzhütte Giacomo di Brazzà liegt auf der Hochebene des Montasch und kann auf verschiedene Weise erreicht werden: Von Sella Nevea aus über die befahrbare Straße bis zur Alm Parte di Mezzo, wo man auf den gekennzeichneten Weg trifft (40 Min, T); von Pian di Qua über einen bequemen Saumpfad (2,5 Std., E); von Chiout Michel über den Höhenweg des Val Raccolana (6 Std., E). Sie ist dem Grafen, Naturalisten und Geographen Giacomo Savorgnan di Brazzà gewidmet, einem der ersten Alpinisten im Friaul, nach denen auch der Normalweg auf den Montasch benannt wurde. Er starb mit 31 Jahren an einer Krankheit, der er in Afrika anheimgefallen war. Wegen der vielen Ausflugsmöglichkeiten ist die Brazzà-Hütte ein beliebtes Ziel: auf das Jof di Montasio über den Normalweg oder die Findegger-Rinne; auf den Montasch. Möglich sind Wanderungen zur Schutzhütte Corsi über den Alpinweg Merlone oder den Passo degli Scalini; zum Biwak Suringar (3 St., E) und zum Biwak Stuparich über den Klettersteig Amalia; zur Schutzhütte Grego auf dem Normalweg zum Montaschgipfel.

Informationen und Amneldung

Ort. Hochebene des Montasch

valentinacecon@gmail.com
Schutzhütte Giacomo Di Brazzà (1660 m)

Betreiberin:
Valentina Cecon

Tel.: 0433 54121 - 346 2280072
Von Juni bis September geöffnet, zusätzlich an allen Wochenenden im Oktober
Karte: Tabacco 019 «Westliche Julische Alpen - Tarvisiano» 1:25.000

Leistungen:
Sitzplätze drinnen: 30
Sitzplätze draußen: 30
Betten: 7
Waschräume: 1
Duschen: 1
Heizung
Telefonische Voranmeldung

Servizi


  • Mountain Bike
  • Trekking
  • Per bambini e famiglie
  • Agriturismo
  • Posti letto
  • Pasti freddi
  • Servizi igienici (WC-doccia)
  • Punto di interesse storico/culturale
  • Punto di interesse naturalistico (laghi, fauna, ecc.)